Anne Simons: Das Schwarzkümmel Praxisbuch
Das erste umfassende Buch über das legendäre Allheilmittel der Pharaonen, von der modernen Wissenschaft wiederentdeckt für die Hausapotheke von heute. Der echte Schwarzkümmel (Nigella sativa L.) ist eine uralte Kulturpflanze, die schon im Altertum von den Ägyptern sehr geschätzt wurde. Auch in Europa genoss der Schwarzkümmel mit seinen wertvollen Inhaltstoffen viele Jahrhunderte lang ein hohes Ansehen, bis er durch moderne Heilmittel verdrängt wurde. In den 1990er Jahren war es nur einem Zufall zu verdanken, dass Schwarzkümmel mit seinen wiederentdeckten immunregulatorischen Eigenschaften erneut in den Blickpunkt der Wissenschaft gerückt ist. Schwarzkümmel stabilisiert das Immunsystem und unterstützt bei Erkrankungen der Haut, Atemwege, Allergien, Asthma und Infektionen. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass die Wirkstoffe des Schwarzkümmels enorme Erfolge bei der begleitenden Tumorbehandlung erzielen können.
Das Schwarzkümmel Praxisbuch. Allergien, Abwehrschwäche und Infektionen natürlich vorbeugen. Bern, München, Wien 1997 (vergriffen)